Die in St. Gallen in der Schweiz gegründete „Heimat des Eisens“ blickt auf eine mehr als hundertjährige Tradition zurück. Seit 1949 ist dieser Standort von zentraler Bedeutung für die Fertigungskapazitäten von CSL Vifor und hat sich durch jahrzehntelange Präzision, Qualität und Innovation, die tief in der Schweizer Handwerkskunst verwurzelt sind, den Titel „Heimat des Eisens“ verdient.
Er ist mehr als nur ein Fertigungszentrum, denn er ist eng mit der Gemeinde St. Gallen verbunden und arbeitet mit lokalen Unternehmen, Forschungszentren und Bildungseinrichtungen zusammen, um sein Vermächtnis als regionales Zentrum für pharmazeutische Exzellenz und Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten.
Erleben Sie die „Heimat des Eisens“ wie nie zuvor
Schauen Sie sich unseren Standort St. Gallen an, um unser Vermächtnis und unseren Betrieb besser zu verstehen. Mit der virtuellen Tour können Sie einen Blick hinter die Kulissen der „Heimat des Eisens“ und auf unser innovatives Design und unseren täglichen Betrieb werfen.
Gebaut auf einem reichen Erbe
Dieser Moment markierte den Beginn eines Vermächtnisses. Angetrieben von seinem starken Engagement für die Bekämpfung von Eisenmangel legten Hausmanns frühe Innovationen den Grundstein für mehr als ein Jahrhundert Fortschritt in der Eisentherapie. Seine Vision und seine wissenschaftliche Neugier inspirieren unsere Arbeit auch heute noch.
Die Gründung von Vifor Ltd. in der Schweiz markierte einen entscheidenden Schritt in unserer Entwicklung. Das Unternehmen hat sich zunächst auf Krankenhausbedarf konzentriert und schnell einen Ruf für Zuverlässigkeit und Qualität erworben – Prinzipien, die auch heute noch bei allem, was wir tun, im Mittelpunkt stehen. Diese Ära bildete die Grundlage für zukünftige Durchbrüche in der pharmazeutischen Versorgung.
Mit der Gründung der Laboratories Hausmann Ltd. verstärkte sich unser Engagement für die Eisentherapie. Dieser Meilenstein stand für das Bekenntnis zu wissenschaftlicher Genauigkeit und ermöglichte eine fokussierte Forschung und Entwicklung, die Standards in der Patientenbehandlung über Generationen hinweg verbessern würde.
Die Übernahme von Vifor Ltd. durch Galenica markierte ein neues Kapitel im Wachstum des Unternehmens. Sie brachte frische Energie, breiter gefächerte Fähigkeiten und einen neuen Fokus auf die Erfüllung ungedeckter medizinischer Bedürfnisse – die Grundlage für eine dynamische, integrierte Pharmagruppe.
Die Aufnahme von Laboratories Hausmann in die Galenica-Familie vereinte zwei Pioniere unter einer Vision. Gemeinsam bildeten sie eine stärkere Kraft in der Eisen-Therapie, indem sie fundiertes wissenschaftliches Fachwissen mit dem wachsenden Bestreben verbanden, Patienten ganzheitlicher zu versorgen.
Die Gründung der Vifor (International) AG spiegelte die wachsenden globalen Ambitionen wider. Auch wenn wir über Grenzen hinausgewachsen sind, sind wir der Schweizer Qualität und Innovation treu geblieben. Wir teilen unser Fachwissen weltweit und bleiben dabei unseren Wurzeln in Präzision und Sorgfalt verbunden.
Die Gründung von VFMCRP stellte einen verstärkten Fokus auf Patienten mit chronischer Nierenerkrankung dar. Diese strategische Partnerschaft bündelte Kräfte, um Lösungen für einige der dringendsten Herausforderungen in der Nierenversorgung zu entwickeln und bereitzustellen – immer mit dem Patienten im Mittelpunkt.
Die Entwicklung zu einem unabhängigen, börsennotierten Unternehmen war ein entscheidender Moment. Dadurch erhielt Vifor Pharma die Freiheit, eigene Wege zu gehen, Innovationen voranzutreiben und zielgerichtet zu wachsen, ohne dabei das Erbe zu vergessen, das uns hierher gebracht hat.
Unsere Übernahme von Sanifit Therapeutics und Inositec signalisierte einen mutigen Schritt in neue Innovationsbereiche. Diese Ergänzungen stärkten unsere Position in den Bereichen Herz-Nieren-Versorgung und seltene Krankheiten und erweiterten den Umfang unserer Mission, Leben durch Wissenschaft zu verbessern.
„Gemeinsam sind wir stärker, mit sich ergänzenden Fähigkeiten, die unsere globale therapeutische Position, Innovationskraft, Größe und unser Wachstumspotenzial stärken“, sagt CSL CEO und Geschäftsführer Paul Perreault über die am 9. August abgeschlossene Übernahme.
Für Patienten in Europa und auf der ganzen Welt
Seit mehr als 70 Jahren entdecken, entwickeln und produzieren wir Eisenlösungen in St. Gallen in der Schweiz – in unserer „Heimat des Eisens“.