Glossary
Kohlenhydrate sind organische Moleküle, die aus Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Sauerstoffatomen bestehen. In der Biochemie wird der Begriff Kohlenhydrate als Synonym für Saccharide verwendet. Basierend auf ihrer Größe werden Saccharide in Monosaccharide, Disaccharide, Oligosaccharide und Polysaccharide klassifiziert. Beispiele für Monosaccharide sind Glukose, Fructose und Galaktose.
Kohlenstoff-Nanoröhren (carbon nanotubes, CNT) sind nahtlose Zylinder aus Graphenschichten. CNT sind in einwandige (single wall nanotubes, SWNT), doppelwandige (double wall nanotubes, DWNT), dreifachwandige (triple wall nanotubes, TWNT) und mehrwandige (multiwall nanotubes, MWNT) Nanoröhrchen unterteilt. Die Durchmesser können zwischen 0,3 nm für SWNT und 200 nm für MWNT variieren. Ihre Länge kann mehrere Mikrometer oder sogar Millimeter erreichen [7].
Ein Karzinogen ist eine Substanz, ein Organismus oder eine Strahlung, die Krebs fördern kann. Die meisten Karzinogene wirken, indem sie nicht wieder rückgängig zu machende DNA-Mutationen induzieren.
Klinische Forschung ist die Reihe von Studien, an denen Menschen beteiligt sind. Klinische Forschung umfasst klinische Studien und Beobachtungsstudien [8].
Eine klinische Prüfung oder Studie ist eine prospektive klinische Studie am Menschen, die entwickelt wurde, um neue Medikamente oder Medizinprodukte zu untersuchen oder um neue Anwendungen und Indikationen für bereits zugelassene Interventionen zu untersuchen.
Ein Kolloid ist eine Mischung, bei der eine Substanz, die aus gleichmäßig verteilten, unlöslichen Partikeln besteht (zwischen 1 und 1000 Nanometern), in einer anderen Substanz suspendiert wird. Kolloide können basierend auf der Phase der verteilten (dispergierten) Substanz und der Phase klassifiziert werden, in der sie dispergiert werden. Die häufigsten Kolloide sind Sol, Emulsion, Schaum und Aerosol [9].
Eine kovalente Bindung ist eine chemische Bindung, bei der sich Atome Elektronenpaare teilen.